Litzen: Bündellitzen

Mehrere Einzeldrähte oder Drahtbündel werden miteinander verwürgt. Es gibt keine feste Ordnung der Einzeldrähte innerhalb der Litze. Die Lage der Drähte zueinander wechselt ständig über die Gesamtlauflänge der Litze.

 


Anwendung

  • Vielseitig einsetzbar in der Kabel- und Leitungsfertigung
  • Entscheidender Vorteil: gute Effizienz

Besonderer Kundennutzen

  • Gleichmäßige Dehnung der Einzeldrähte
  • Enge Toleranzen, auch bei den Einzeldrähten (sogar wesentlich besser als von ASTM gefordert)

Fertigungsprogramm

  • Werkstoffe: Cu-ETP1 und Cu-OF1
  • Blank, verzinnt, vernickelt oder versilbert
  • S- oder Z-Verseilrichtung
  • Ausführung in weich geglüht
  • Einzeldraht-Durchmesser von Ø 0,05 mm bis Ø 0,51 mm
  • Querschnittsbereich von 0,005 mm2 bis 630 mm2

Konstruktion

Die Konstruktion einer Bündellitze wird abgeleitet aus dem benötigten Querschnitt und dem daraus resultierenden Widerstand einer elektrischen Leitung. Querschnitte mit demselben Widerstandswert können aus unterschiedlichen Drahtdurchmessern realisiert werden.

Berechnung eines mittleren Litzendurchmessers

Litzendurchmesser 1,00 mm


Berechnung eines mittleren Litzendurchmessers

D = d × f

D = mittlerer Litzendurchmesser
d = Einzeldrahtdurchmesser
f = Berechnungsfaktor, siehe Tabelle
n = Drahtanzahl zur Bestimmung des Faktors f

Beispielrechnung

n = 16
d = 0,20 mm
f = 4,7

Litze 16 × 0,20 mm (= 0.50 mm2)

D = 0,20 mm × 4,7
D = 0,94 mm

Drahtanzahl (n) Faktor (f)
1 1
2 2
3 2,15
4 2,41
5 2,7
7 3
10 4
12 4,15
14 4,41
16 4,7
19 5
24 6
26/27 6,15
28/30 6,41
31/32/33 6,7
Drahtanzahl (n) Faktor (f)
37 7
44 8
48 8,15
52 8,41
56 8,7
61 9
70 10
75 10,15
80 10,41
85 10,7
91 11
102 12
108 12,15
114 12,41
120 12,7

Lieferform

Spulengröße von 80mm (1 kg) bis 630mm (400 kg) je nach Abmessung

Aufmachungen

Andere Abmessungen und Materialien

Sie benötigen spezielle Designs und Produkte für Ihre Applikation?

Unsere Entwicklungsabteilung ist Ihr Partner für kundenspezifische Lösungen.

Fragen Sie uns!


Verwandte Themen auf unserer Website

Sprachen
Publikationen
Kontakt